Tanzende Dame Pink istock Com
Tipps für die Freizeit
16. November 2021
Weiterhin sind wir aufgrund von COVID-19 angehalten achtsam und rücksichtsvoll im Umgang miteinander zu sein. Mit unseren abwechslungsreichen Tipps für die Freizeit, gestalten Sie Ihren Alltag, egal ob zuhause oder an der frischen Luft, ganz nach Ihrem Geschmack.
Kunst und Kultur
- Besuchen Sie Online-Veranstaltungen und holen Sie sich weitere Tipps für die Zeit zuhause unter wien.gv.at/zusammen.
- Der Jazzclub Porgy & Bess überträgt Konzerte ohne Publikum über Online-Stream. Kosten: Pay as you wish.
- Kunst vieler nationaler und internationaler Museen erleben Sie mit Arts & Culture von Google.
- Mit der Österreichischen Mediathek erfahren Sie Österreichische Kulturgeschichte, Online-Ausstellungen, Österreichische Kulturgeschichte, Tonaufnahmen uvm.
- Highlights und eine Auswahl aus den Ausstellungen von den Bereichen Fotografie bis hin zu Malerei und Mode sind in der Online-Sammlung des WIEN MUSEUMS veröffentlicht.
- Das Weltmuseum Wien bietet digitale Führungen an und erzählt Geschichten über die zahlreichen Objekte der Sammlungen.
- In der Online-Sammlung des Kunsthistorischem Museum Wien lassen sich vorhandene Objekte und Meisterwerke zu einer persönlichen Sammlung zusammenstellen.
- Erleben Sie Wien um das Jahr 1900 in der virtuellen Ausstellung "Wien 1900" des Leopold Museum.
- Lernen Sie die Volksoper Wien kennen und klicken Sie sich durch Hintergrundvideos und Interviews (youtube).
- Unterhalten Sie sich bei Kabaretts und Theatervorstellungen des Globe Wien.
Sport und Bewegung
- Bleiben Sie "Fit & aktiv daheim" mit den FSW-Tageszentren: ergo- und physiotherapeutisches Programm (youtube).
- Bewegen Sie sich online bei Tanz, Gymnastik, Yoga uvm. mit dem Online-Klubprogramm der PensionistInnenklubs für die Stadt Wien (Zoom).
- Das Online-Programm der VHS bietet verschiedenste Kurse Sie für Körper und Geist.
- Sporteln Sie mit den Online-Fitness-Kursen der Fitness Union (youtube).
- Der ASKÖ stellt wöchentlich neue und vielfältige Sport- und Bewegungsvideos auf dem Portal Gesundheitssport-Online zur Verfügung.
- Erkunden Sie die Stadt mit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung.
- Die Initiative Bewegung findet Stadt bietet Ihnen eine strukturierte Übersicht über alle bekannten Möglichkeiten für Sport in Wien – von Wanderrouten und Laufstrecken bis hin zu diversen Onlinekursen.
Wissen und Unterhaltung
- Bilden Sie weiter mit dem Kursangebot oder den Kurzvideos der VHS (Sprachen, Musik, Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr).
- Informieren Sie sich bei den Wiener Vorlesungen mit ExpertInnen und WissenschaftlerInnen.
- Finden Sie GesprächspartnerInnen zum Plaudern und Austauschen über das plaudernetz der Caritas.
- Schmökern Sie durch den Lesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek.
- Keine Zeit die Büchereien der Stadt Wien zu besuchen? In der Virtuellen Bücherei können Sie sich eBooks, eAudios, eMagazines und ePapers rund um die Uhr ausborgen.
- Üben Sie eine Fremdsprache mit einem Sprachtandem der Sprachenlernbörse des Sprachenzentrums der Universität Wien.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird laufend ergänzt. Falls Sie Angebote oder Ideen haben, schicken Sie diese gerne an post@senior-in-wien.at.
Veranstaltungen und Aktivitäten finden Sie ebenfalls auf kalender.senior-in-wien.at
(c)istock/Com