zum Inhalt zur Navigation
Gaffiti am Donaukanal Demenzwoche KWP 1096

Zeichen für Menschen mit Demenz

27. September 2021

Demenz betrifft uns alle.

In Wien leben knapp 30.000 Menschen mit Demenz. Alle zählen auf ihre Mitmenschen, wie Bezugspersonen und ihr soziales Umfeld. Aber auch Kultureinrichtungen, NahversorgerInnen im Grätzel oder die Polizei engagieren sich für Menschen mit Demenz.

Zum 27. Mal fand am 21. September 2021 der Weltalzheimertag statt, der auf die Herausforderungen von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen und Bezugspersonen öffentlich aufmerksam macht. Die Plattform Demenzfreundliches Wien unterstützt diese bewusstseinsbildende und weltweite Initiative der WHO, und das an 365 Tagen im Jahr.

„Bewusstsein schaffen wir am Weltalzheimertag wie auch an den übrigen Tagen im Jahr. Unsere Botschaften vermitteln wir mit Wiener Schmäh und versuchen so, die Wiener Bevölkerung für das Thema Demenz zu sensibilisieren“, Judith Sandberger, Koordinatorin der Plattform Demenzfreundliches Wien.

Als Abschluss einer großen Aktionswoche des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser rund um den Weltalzheimertag, setzten die PensionistInnenklubs und die Häuser zum Leben ein sichtbares Zeichen im öffentlichen Raum, um zu zeigen, dass dieses Thema kein zeitliches Enddatum hat. In Zusammenarbeit mit der Plattform Demenzfreundliches Wien entstand ein 3 x 4 Meter Graffiti-Bild als Zeichen der Bewusstseinsschaffung.

Das Graffiti-Kunstwerk auf der Wiener Wand bei der U4-Station Roßauer Lände entstand mit dem Street Art Künstler Robin Sarkar und Unterstützung einiger Spray-affinen KlubbesucherInnen. Holen Sie sich auf YouTube einen Vorgeschmack aufs Kunstwerk!

Näheres zur Arbeit der Plattform Demenzfreundliches Wien finden Sie in der aktuellen Presseaussendung und auf www.demenzfreundliches.wien.


(c)KWP Sarah Bruckner

Diese Seite teilen